STYLISCHE POLE-POSITION: Razgatlioglu holt sich P1 in der Superpole, nachdem er den Rundenrekord pulverisiert hat, Bulega P2
„El Turco” war eine Sekunde schneller als sein eigener Rundenrekord aus dem dritten Freien Training und holte sich damit die 24. WorldSBK-Pole seiner Karriere.
Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) war in der Tissot Superpole-Session auf dem Circuito Estoril praktisch unschlagbar, nachdem er mit einer unglaublichen Zeit von 1:34,203 Minuten die Pole Position für das EICMA Estoril-Rennen holte. „El Turco“ war eine Sekunde schneller als sein eigener Rundenrekord aus dem dritten Freien Training und mehr als eine Sekunde schneller als der Pole-Rundenrekord von 2022, als er seinen Titelkonkurrenten Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) in Portugal auf P1 schlug.
DER ERSTE RUN: Razgatlioglu pulverisiert seinen eigenen Rundenrekord
Razgatlioglu knüpfte dort an, wo er im FP3 aufgehört hatte, und brach in seiner ersten Runde in der Superpole mit einer Zeit von 1:34,743 Minuten den bisherigen Rundenrekord, bevor er in seinem zweiten Lauf mit 1:34,669 Minuten noch schneller wurde. Damit hatte er einen Vorsprung von sechs Zehntelsekunden auf Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) auf Platz zwei, der nach den ersten Runden einen Zehntelsekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Alvaro Bautista hatte.
BULEGA KONTERT, RAZGATLIOGLU AN DER SPITZE: Beeindruckende Rundenrekorde von beiden...
Bulega war der erste der beiden Titelanwärter, der zu seinem zweiten Run startete, gefolgt von Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) mit der Nummer 11. Bulega sicherte sich mit einer Zeit von 1:34,549 Minuten die vorläufige Pole Position und setzte damit ein Zeichen, das „El Turco” mit einer Zeit von 1:34,203 Minuten voll ausnutzte – mehr als eine Sekunde schneller als der Pole-Rundenrekord von 2022 – und sicherte sich damit die Pole Position auf dem Circuito Estoril, mehr als drei Zehntelsekunden vor Bulega – mit dem härteren SC2-Vorderreifen. Bautista komplettierte die erste Startreihe mit einer Zeit von 1:35,163 Minuten und verschaffte der Nummer 19 damit eine hervorragende Ausgangsposition, um Bulega und Razgatlioglu zu bekämpfen, wenn die Ampeln für das Rennen ausgehen. Es ist Razgatlioglus 24. Pole in der WorldSBK und er ist der erste Fahrer, der drei Pole-Positions in Estoril holt, während Bautista zum ersten Mal seit Aragon 2024 wieder unter die ersten Drei kam – nach einer Wartezeit von 377 Tagen.
IN DER ZWEITEN REIHE: Bimota, Honda und Yamaha
Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) setzte die gute Form von Bimota in Estoril fort und belegte mit einer Zeit von 1:35,198 Minuten den vierten Platz, wobei die Nummer 22 im Training am Freitag ein gutes Renntempo zeigte. Xavi Vierge (Honda HRC) startet von der zweiten Reihe auf Platz 5, nachdem er eine Sekunde hinter Razgatlioglus Zeit lag, während Rea nach einer Zeit von 1:35,277 hinter Bulega von Platz 6 startet. Rea hatte letztes Jahr in Estoril wohl sein bestes Yamaha-Wochenende 2024 und hofft, dass er um einen Podiumsplatz mitkämpfen kann.
GARDNER GLÄNZT IN ESTORIL: Platz 7 für den Australier, Bassani startet als Neunter
Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) startet direkt hinter Rea auf Platz 7, nachdem er eine Zehntelsekunde hinter der Nummer 65 lag, während Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) mit Platz 8 für drei Yamahas in Folge sorgt. Axel Bassani (Bimota by Kawasaki Racing Team) brachte die zweite Bimota mit einer Zeit von 1:35,438 Minuten in die dritte Reihe, während Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) die Top Ten komplettierte.
Die ersten Sechs der Tissot Superpole, vollständige Ergebnisse hier:
1. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 1:34,203 min
2. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) +0,346 s
3. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) +0,960 s
4. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) +0,995 s
5. Xavi Vierge (Honda HRC) +1,052 s
6. Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) +1,074 s
Verpassen Sie nicht das erste Rennen ab 14:00 Uhr Ortszeit (UTC+1) mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt für nur 9,99 €!