News

Razgatlioglu schießt vor Titelkonkurrent Bulega auf die Pole in Donington, Rea holt sich mit Platz 4 sein bestes Saisonergebnis

Saturday, 12 July 2025 10:33 GMT

„El Turco” sicherte sich mit einem Sieg über Bulega seine zweite Pole Position in Donington in Folge, während Alex Lowes Bimota in die erste Startreihe brachte – die zweite in Folge für das Team.

Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) wehrte Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) ab und sicherte sich die Pole Position im MOTUL FIM Superbike World Championship im Donington Park, womit „El Turco” mit Carl Fogarty gleichzog. Nur etwas mehr als eine Zehntelsekunde trennt die beiden Titelanwärter vor ihrem Duell in Donington, während Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) in der Tissot Superpole-Session für die Prosecco DOC UK Round den dritten Platz belegte.

DER ERSTE LAUF: Alex Lowes schlägt Razgatlioglu

Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) sicherte sich nach der ersten schnellen Runde mit einer Zeit von 1:25,185 Minuten die vorläufige Pole Position, nur 0,008 Sekunden vor Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) auf Platz 2 und Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) auf Platz 3. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) war einer der wenigen Fahrer, die sich in der ersten Runde im ersten Stint verbessern konnten und sich auf den vierten Platz schob.

RAZGATLIOGLU SPRINGT AUF P1: „El Turco” schnappt Bulega die Pole

Zu Beginn des zweiten Stints war Bulega der erste Fahrer, der die 1:24-Marke knackte und mit einer Zeit von 1:24,946 vorläufig auf den ersten Platz sprang. Allerdings verlor er in Sektor 3 Zeit, was Razgatlioglu die Gelegenheit bot, ihn zu überholen – eine Chance, die er mit beiden Händen ergriff und mit einer Zeit von 1:24,827 seine zweite Pole Position in Donington in Folge holte. Es war seine 21. WorldSBK-Pole, womit er nun gemeinsam mit Carl Fogarty auf Platz 5 der ewigen Bestenliste steht. Der Kampf um Platz 3 fand zwischen Alex Lowes und Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) statt, wobei die Nummer 22 seinen ehemaligen Teamkollegen um drei Zehntel schlug und sich damit einen Startplatz in der dritten Reihe sicherte.

SAISONBESTE PLATZIERUNG FÜR REA: Start aus der zweiten Reihe für die #65

Obwohl er die erste Startreihe verpasste, sicherte sich Rea mit Platz 4 sein bestes Superpole-Ergebnis bei trockenen Bedingungen seit seinem Wechsel zu Yamaha. Die schnell startende #65 wird sich nach dem Start sicher Chancen auf einen Podiumsplatz ausrechnen. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) startet von Platz 5, nachdem er mit einer Zeit von 1:25,347 Minuten den mittleren Platz in der zweiten Reihe gesichert hat, vor Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha), der die Top 6 komplettiert.

VICKERS IN DER DRITTEN STARREIHE: Bestes Superpole-Ergebnis für die #17

Ryan Vickers (Motocorsa Racing) erzielte mit einer Zeit von 1:25,533 Minuten sein bestes Superpole-Ergebnis in der WorldSBK und sicherte sich damit den siebten Startplatz. Allerdings dürfte der Fahrer mit der Startnummer 17 etwas enttäuscht sein, dass er mit nur 0,001 Sekunden Rückstand auf Locatelli in P6 knapp die zweite Startreihe verpasst hat. Die restlichen Plätze in der dritten Startreihe belegen das Duo des Barni Spark Racing Teams, Yari Montella und Danilo Petrucci, auf den Plätzen acht und neun, während der zweifache Champion Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) Zehnter wurde.

Die ersten Sechs der WorldSBK-Superpole, vollständige Ergebnisse hier:

1. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 1’24.827 min

2. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) +0,119 s

3. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) +0,147 s

4. Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) +0,428 s

5. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +0,520 s

6. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) +0,705 s

Verfolgen Sie das erste Rennen ab 15:00 Uhr Ortszeit (UTC+1) mit dem WorldSBK VideoPass – JETZT ZUM HALBEN PREIS!