Razgatlioglu knackt Estoril-Rundenrekord und holt sich P1 im FP3, vier Hersteller unter den ersten Vier
Der Tabellenführer war einige Zehntelsekunden schneller als Bulega im FP2 und fuhr die bisher schnellste Runde des Wochenendes
Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) gab am Samstagmorgen das Tempo vor, als die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft zum dritten Freien Training auf den Circuito Estoril kam. Der BMW-Star lag im letzten Training zur EICMA Estoril-Runde mehr als drei Zehntel vor seinem nächsten Verfolger, während Titelrivale Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) Fünfter wurde; der Fahrer mit der Startnummer 11 verbesserte sich gegenüber seiner Zeit vom Freitag.
Razgatlioglu war am schnellsten aus den Startlöchern und fuhr früh eine Zeit von 1:35,303 Minuten, die mit Abstand schnellste Zeit des Wochenendes und vier Zehntel schneller als Bulegas Zeit im zweiten Freien Training. Er war damit auch vier Hundertstelsekunden schneller als der bisherige Rundenrekord, bevor er sich eine Runde später auf 1:35,202 min verbesserte und in der 20-minütigen Session konstant schnelle Rundenzeiten fuhr. Damit lag Razgatlioglu klar an der Spitze, und der anfängliche Vorsprung von neun Zehntelsekunden auf P2 verringerte sich im Laufe des FP3, wobei Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) mit einer Zeit von 1:35,560 den zweiten Platz belegte und Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) mit nur 0,010 Sekunden Rückstand auf die Nummer 14 die Top 3 komplettierte.
Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) war am Freitag schnell und setzte dies am Samstag mit dem vierten Platz im dritten freien Training fort, nachdem er eine Zeit von 1:35,588 Minuten gefahren war, wodurch vier verschiedene Hersteller die ersten vier Plätze belegten. Bulega sicherte sich den fünften Platz, vier Zehntel hinter der Nummer 1, während Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) die Top 6 komplettierte; er lag nur 0,003 Sekunden hinter der Nummer 11 auf Platz 5.
Alex Lowes (Bimota by Kawasaki Racing Team) sorgte dafür, dass beide Bimota KB998 Rimini-Maschinen unter den ersten Sieben landeten, als er 0,454 Sekunden hinter Razgatlioglu lag, aber nur etwas mehr als eine halbe Zehntelsekunde langsamer war als sein Teamkollege auf Platz vier. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) wurde Achter vor Xavi Vierge (Honda HRC) und Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati), wobei die beiden Spanier die Top Ten komplettierten.
Die ersten Sechs aus dem WorldSBK FP3, vollständige Ergebnisse hier
1. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 1’35.202 min
2. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +0.358s
3. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) +0,368 s
4. Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) +0,386 s
5. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) +0,422 s
6. Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) +0,425 s
Verpassen Sie nicht die Tissot Superpole ab 11:00 Uhr Ortszeit (UTC+1) mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt für nur 9,99 €!