ONCU ANTWORTET: Der Türke holt sich mit einem dramatischen Fotofinish vor Manzi einen wichtigen Sieg zum Abschluss des Rennens in Aragon
Oncus Sieg bringt neuen Schwung in die Meisterschaft 2025 und verkürzt Manzis Vorsprung auf 60 Punkte
Nachdem Valentin Debise am Samstag in Rennen 1 seinen ersten Sieg in der FIM Supersport-Weltmeisterschaft errungen hatte, ging das WorldSSP-Feld zum letzten Mal für das letzte Rennen der Tissot Aragon-Runde auf dem Motorland Aragon an den Start. Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) ging am Sonntagnachmittag als Sieger hervor und gewann sein sechstes Rennen der Saison und das siebte Rennen seiner Karriere. Mit ihm auf dem Podium standen die Fahrer Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) und Valentin Debise (Renzi Corse), die sich über ihren 16. bzw. 4. Podiumsplatz in dieser Saison freuten.
TITELKÄMPFER GEHEN INS FINALE: Oncu setzt sich an die Spitze und gewinnt sein erstes Rennen seit Donington
Manzi sprang von Platz 2 nach vorne und überholte den Pole-Setter Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team), der bis zur dritten Kurve wieder auf Platz 3 zurückgefallen war. Oncu schoss von Platz 7 aus der Startlinie und übernahm im zweiten Sektor die Führung. Manzi fand sich in Runde 5 auf Platz 5 wieder, nachdem er von Oettl, Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) und Valentin Debise (Renzi Corse) überholt worden war. Manzi zeigte jedoch seine gewohnte Gelassenheit und kämpfte sich spät wieder auf Platz 1 vor, wo er in den letzten fünf Runden mit Oncu um die Führung kämpfte, während die beiden bis zur 13. Runde einen Vorsprung von etwa einer Viertelsekunde auf Debise auf Platz 3 herausgefahren hatten. In der letzten Runde schloss Debise die Lücke zu den beiden, und auf der Gegengeraden fuhren die drei nebeneinander in Richtung der letzten Runde. Oncu schnitt Manzi auf Platz 2 von innen nach außen und führte das Trio aus Kurve 17 heraus in Richtung Ziellinie. Die beiden Yamaha-Rivalen gaben Vollgas und schlugen den Tabellenführer Manzi um 0,027 Sekunden auf Platz 2 und Valentin Debise als besten Ducati-Fahrer auf Platz 3.
OETTL WIEDER IM KAMPF UM DAS PODIUM: Zwei Mal hintereinander Platz 4 in Aragon
Oettls Rückkehr in den Kampf um das Podium wird dem Feel Racing-Team Auftrieb geben, das hofft, die Saison stark zu beenden. Der Deutsche belegte den vierten Platz. Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) hatte sich bis zur dritten Runde von seinem elften Startplatz um sieben Positionen auf den vierten Platz vorgearbeitet und beendete das Rennen nur eine Position dahinter auf Platz fünf. Xavi Cardelus (Orelac Racing VerdNatura) zeigte ein starkes Rennen 2 zum Abschluss in Aragon und erzielte mit Platz 6 sein bestes Ergebnis in dieser Kategorie. Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) startete von Platz 12, verbesserte sich aber dank seines starken Renntempos auf Platz 7.
SURRAS AUFHOLJAGD: Kämpft sich von Startplatz 20 zurück in die Punkte
Filippo Farioli (MV Agusta Reparto Corse) startete von Platz 3, hatte jedoch einen schlechten Start und konnte seine Position nicht mehr verbessern, sodass er schließlich auf Platz 8 ins Ziel kam. Alberto Surra (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) startete von Platz 20 und hatte damit eine schwierige Aufgabe vor sich, doch nach mehreren Überholmanövern schaffte er es bis zur 8. Runde unter die ersten Acht. Der Italiener belegte Platz 9 und erzielte damit seine dritte Top-10-Platzierung in seinen bisher vier Rennen in der WorldSSP. Federico Caricasulo (D34G WorldSSP Racing Team) schloss die Top Ten ab, nachdem er sich von Startplatz 18 gut nach vorne gekämpft hatte und in die Punkte fuhr.
HARTE SCHLÄGE FÜR CASADEI UND MAHIAS: Die beiden stürzten und mussten ihre Hoffnungen für das zweite Rennen begraben
Mattia Casadei (Motozoo ME Air Racing) schien gegen Ende des Rennens sein bestes Saisonergebnis mit Platz 7 zu erreichen, doch ein Sturz in der letzten Runde bedeutete für ihn stattdessen einen DNF. Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) rutschte zu Beginn des Rennens in Kurve 1 aus, konnte sich zwar wieder aufrichten, verlor aber wertvolle Meisterschaftspunkte und landete auf Platz 20. Zu ihnen gesellten sich Wildcard-Fahrer Kadir Erbay (I+Dent Racing Team), Jeremy Alcoba (Kawasaki WorldSSP Team) und Kaito Toba (PETRONAS MIE Honda Racing Team), die alle vorzeitig in die Box zurückkehrten.
Die ersten Sechs des WorldSSP-Rennens 2: Alle Ergebnisse hier!
1 Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) 1’53.310s
2. Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) +0.027s
3. Valentin Debise (Renzi Corse) +0.146s
4. Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) +0,499 s
5. Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) +2,846 s
6. Xavi Cardelus (Orelac Racing VerdNatura) +3,731 s
Bleiben Sie dran, denn die WorldSSP-Saison nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende. Verfolgen Sie die Startaufstellung für das vorletzte Rennen in Estoril, das am Freitag, dem 10. Oktober, beginnt! Verpassen Sie keinen Moment mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt für nur 9,99 €!