HABEN SIE ES VERPASST? Aragon liefert drei unglaubliche Duelle zwischen Razgatlioglu und Bulega
Die zehnte Runde der Saison 2025 fand im MotorLand Aragon statt und bot das ganze Wochenende über eine unglaubliche Show.
Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2025 kam für die zehnte Runde der Saison nach Spanien, wo das legendäre MotorLand Aragon Gastgeber der Tissot Aragon Runde war. Alle drei WorldSBK-Rennen waren geprägt von atemberaubenden Duellen zwischen Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) und Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati), während sich unter der spanischen Sonne der Kampf um den Titel zuspitzte. Sehen Sie sich einige der atemberaubenden Momente in den Clips oben auf dieser Seite an.
AKTION AM FREITAG: Hohes Tempo der beiden Spitzenreiter...
Razgatlioglu führte am Freitag die kombinierte Zeitenliste an, da er im ersten freien Training schnell war, aber „EL Turco” konnte seine Rundenzeit im Laufe des Tages nicht verbessern, da Razgatlioglu sich auf das Renntempo konzentrierte. Bulega führte das zweite freie Training an, kam aber nicht annähernd an Razgatlioglus schnellste Zeit des Tages heran, da sich die beiden offenbar auf den Kampf vorzubereiten schienen.
ÜBERGANG ZUM SAMSTAG: Psychospielchen vor dramatischem Duell
Das freie Training 3 läutete den Samstag ein und begann mit einigen Psychospielchen, da Bulega Razgatlioglu während eines Großteils der 20-minütigen Session folgte. Die Tissot Superpole begann und das Tempo war rasend schnell, da sieben Fahrer die Pole-Zeit des Vorjahres unterboten; die Nummer 11 sicherte sich P1 für das Starterfeld von Rennen 1. Dann ging es 18 Runden lang hart zur Sache, als Razgatlioglu seinen 13. Sieg in Folge einfuhr und seinen Titelkonkurrenten abwehren konnte, während sie sich während des gesamten Rennens ständig die Positionen tauschten. In der WorldSSP gab es einen brandneuen Rennsieger, als Valentin Debise (Renzi Corse) seine lange Wartezeit auf den Sieg beendete, während die WorldSSP300 von Carter Thompson (MTM Kawasaki) gewonnen wurde.
DER SONNTAG BRINGT MEHR VOM GLEICHEN: Zwei weitere atemberaubende Duelle
Wenn das Rennen am Samstag schon hervorragend war, dann war das am Sonntag noch einmal eine Steigerung. Das Zehn-Runden-Tissot-Superpole-Rennen war bis zum Schluss spannend, und es gab nur eine Runde, in der die beiden ihre Positionen nicht tauschten. Dann kam und ging das zweite Rennen, und es war mehr oder weniger dasselbe – bis zum letzten Drittel. Die beiden tauschten ständig die Positionen und lieferten sich ein hartes Duell, bis Razgatlioglu durch einen Fehler etwa eine Sekunde auf Bulega verlor. Da er den Rückstand nicht mehr aufholen konnte, holte sich „Bulegas“ einen – im Vergleich zu den beiden anderen Rennen – relativ komfortablen Sieg und sicherte sich damit einen Doppelsieg am Sonntag. In der WorldSSP gab es einen Kampf bis zur Ziellinie, bei dem Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) knapp schlug, während Matteo Vannucci (PATA AG Motorsport Italia WorldSSP300) in der WorldSSP300 mit mehr als zehn Sekunden Vorsprung gewann – der drittgrößte Vorsprung in der Geschichte der Meisterschaft, da alle Titelanwärter Probleme hatten.
VERPASSEN SIE NICHTS: Estoril steht als Nächstes auf dem Programm, und Sie sollten nichts aus Portugal verpassen – sichern Sie sich Ihre Tickets HIER!