GROSSE ÜBERRASCHUNGEN: Oncu schlägt Surra und holt sich die Pole Position in der WorldSSP, während der Führende in der Gesamtwertung, Manzi, nur Platz 13 erreicht
Estoril hat einen interessanten Start hingelegt, denn die Tissot Superpole-Session bot eine Fülle von Überraschungen
Die Saison 2025 der FIM Supersport 300 Weltmeisterschaft ist in ihrer vorletzten Runde auf dem Circuito Estoril in vollem Gange, und nach Abschluss des Tissot Superpole-Rennens steht nun die Startaufstellung für das erste Rennen am Samstag fest. Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) war am Freitag der Schnellste beim Auftakt der EICMA-Runde in Estoril und holte sich seine vierte Pole Position in dieser Saison. Alberto Surra (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) machte ihm noch einmal richtig Konkurrenz, landete aber hinter Oncu auf Platz 2. Die erste Startreihe komplettierte Valentin Debise (Renzi Corse) mit Platz 3, seinem dritten Startplatz in der ersten Reihe im Jahr 2025.
ONCU ERNEUT IN DER SUPERPOLE VON ESTORIL: Vierte Pole Position im Jahr 2025 für den Türken
Can Oncu hatte erneut einen hervorragenden Start in das WorldSSP-Rennwochenende, als er sich mit einer Zeit von 1:39,608 Minuten an die Spitze setzte. In den letzten Augenblicken der Session schlich sich sein Yamaha-Teamkollege Alberto Surra in der Zeitentabelle nach oben und sicherte sich mit P2 seinen besten Superpole-Start in dieser Kategorie. Valentin Debise blieb beim ersten Event in Estoril weiterhin stark. Nach seinem Sieg in Aragon wird Debise mit seiner Zeit, die ihm P3 einbrachte, in der ersten Startreihe stehen, knapp vier Zehntelsekunden hinter Oncu auf P1.
Raffaele de Rosa (QJMOTOR Factory Racing) sorgte auf seiner QJMOTOR SRK 800 RS für Aufsehen, als das Duo gemeinsam das beste Superpole-Ergebnis von QJ aller Zeiten auf Platz 4 erzielte, von dem aus er am Samstag in Rennen 1 die zweite Startreihe angeführt hätte. Bis die FIM WorldSBK-Rennkommissare eine Strafe wegen langsamer Fahrt auf der Idelalinie gegen die Nummer 3 verhängten, die nun in Rennen 1 von Platz 7 starten wird. Marcel Schrötter (WRP Racing) sicherte sich mit einer späten Runde von 1:40,135 Minuten Platz 5, was ihn vor einem schlechten Start am Samstag bewahrt, der ihm während eines Großteils der Session bevorzustehen schien. Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) zeigte am Freitag in der Superpole viel Durchhaltevermögen, da der Franzose während des gesamten freien Trainings mit technischen Problemen zu kämpfen hatte. Unbeeindruckt davon belegte die Nummer 94 am Ende den sechsten Platz.
MANZI STARTET SCHWACH IN ESTORIL: Der Führende der Meisterschaft beendet den Freitag auf Platz 13
Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) zeigte einen weiteren Schritt nach vorne für die Ducatis im Starterfeld. Zur Halbzeit der Session führte er eine Gruppe von vier Panigale V2 innerhalb der Top 6 an. Er konnte seine Zeit jedoch nicht verbessern und beendete die Session auf Platz 7. Ondrej Vostatek (WRP Racing) erzielte ein hervorragendes Superpole-Ergebnis und verbesserte sich von seinem bisherigen Saisonbestwert von Platz 16 auf Platz 8 in Estoril – ein vielversprechender Start ins Wochenende für den tschechischen Fahrer. Federico Caricasulo (D34G WorldSSP Racing Team) stürzte zu Beginn der Session, verpasste aber am Ende Platz 8 nur um 0,011 Sekunden und musste sich mit Platz 9 begnügen. Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing) hatte in der ersten Hälfte der Session zu kämpfen, aber mit weniger als 20 Minuten verbleibender Zeit kämpfte sich die Nummer 69 mit einer Zeit von 1:40,283 Minuten wieder auf Platz 10 vor und führt damit die vierte Reihe an. Stefano Manzis erster Auftritt in Estoril war eher enttäuschend, denn die Nummer 62 wird nach seiner Zeit von 1:40,346 Minuten, die fast eine Dreiviertel Sekunde hinter Platz 13 lag, aus der sechsten Reihe ins erste Rennen starten.
Die sechs Bestplatzierten der WorldSSP-Superpole-Session, vollständige Ergebnisse hier!
1. Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) 1:39,608 min
2. Alberto Surra (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) +0,269 s
3. Valentin Debise (Renzi Corse) +0,376 s
4. Raffaele De Rosa (QJMOTOR Factory Racing) +0,442 s
5. Marcel Schroetter (WRP Racing) +0,527 s
6. Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) +0,561 s
Schalten Sie am Samstag um 16:15 Uhr (Ortszeit UTC +1) ein, um das erste Rennen der WorldSSP300 zu sehenWorldSBK VideoPass! Jetzt für nur 9,99 €!
Foto von Can Oncus Sturz – Quelle: racesport.nl / Randy van Maasdijk