News

GLÜCKSZAHL 13: Razgatlioglu gleicht Rekord-Siegesserie aus und kann Bulega in Aragon mit Sieg abwehren

Saturday, 27 September 2025 13:12 GMT

„El Turco” holte sich seinen 13. Sieg in Folge, nachdem er sich in einem absolut unglaublichen 18-Runden-Rennen gegen seinen Titelkonkurrenten durchgesetzt hatte

Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) und Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) lieferten sich nach einem atemberaubenden 18-Runden-Rennen 1 auf dem MotorLand Aragon ein spannendes Duell. „El Turco” schlug seinen Rivalen und stand ganz oben auf dem Podium. Er hatte es bei der Tissot Aragon Round nicht leicht, denn „Bulegas” machte es ihm schwer, seinen 13. Sieg in Folge und seinen ersten Sieg auf der spanischen Rennstrecke einzufahren.

AUSGEFAHRENE ELLENBOGEN IN RUNDE 1 BIS 3: Razgatlioglu vs. Bulega entflammt

Als die Ampeln ausgingen, zeigte sich Razgatlioglu in Kurve 1 kämpferisch und übernahm die Führung vor Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati), wodurch die Nummer 11 auf den dritten Platz zurückfiel. In Kurve 7 überholte er jedoch Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) und in Kurve 16 dann Razgatlioglu, um in der ersten Runde wieder auf Platz 1 vorzurücken. In Runde 2 übernahm „El Turco” in Kurve 8 erneut die Führung, und die Nr. 11 konnte in Kurve 16 nicht reagieren, tat dies aber in Kurve 1 in der folgenden Runde – bevor Razgatlioglu seine Position außen hielt, um ihm in Kurve 2 die Innenbahn zu überlassen.

DER KAMPF GEHT WEITER: Razgatlioglu wehrt Bulega nach unglaublichem Kampf ab

Erst in Runde 5 gelang es Bulega, sich wieder an die Spitze zu setzen, indem er seinen Rivalen in Kurve 1 ausbremste, während Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) den beiden Spitzenreitern dicht auf den Fersen blieb. Doch „El Turco” konterte in Kurve 15, und die beiden tauschten erneut die Positionen. Am Ausgang von Kurve 17 lag Bulega kurzzeitig in Führung, aber die Nummer 1 behielt beim Bremsen in Kurve 1 ihre Position. In Runde 7 tauschten die beiden erneut die Plätze, als „Bulegas” in Kurve 1 die Führung übernahm, aber Razgatlioglu folgte ihm dicht auf den Fersen und schob ihn in Kurve 15 aus dem Weg. In Runde 8 wiederholten sie das Manöver in Kurve 1, als die Nummer 11 kurzzeitig auf Platz 1 vorrückte, bevor „El Turco“ in Kurve 7 konterte. Bulega versuchte es in den nächsten Runden mehrmals in Kurve 1, konnte sich aber nicht durchsetzen, bevor der zweifache Champion Razgatlioglu in Runde 10 auf dem Weg zu Kurve 16 einen Vorsprung vor Bulega herausfuhr. Die Situation stabilisierte sich etwas bis zur 13. Runde, als der Ducati-Fahrer in Kurve 1 einen Angriff wagte, aber Razgatlioglu konnte sich erneut verteidigen. In der letzten Runde kam es zu einer spannenden Schlussphase, als Bulega in Kurve 1 versuchte, den BMW-Star zu überholen, aber „El Turco” konnte sich dort behaupten. Der Abstand vor dem dritten Sektor betrug 0,338 Sekunden, Bulega war in Reichweite, aber trotz einer Aufholjagd in den Kurven 16 und 17 konnte Razgatlioglu den Sieg verteidigen; die Nummer 11 fuhr in der letzten Runde die schnellste Runde des Rennens. Damit erzielte Razgatlioglu seinen 13. Sieg in Folge, stellte seinen eigenen Rekord ein und beendete seine Durststrecke in Aragon. Es war sein 19. Sieg in diesem Jahr (mehr als er je zuvor in einer Saison erzielt hat), während Bulega sein 48. Podium holte. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) komplettierte das Podium mit Platz 3, nachdem er den besten Platz im Haus für einen wahrhaft epischen Kampf hatte.

PETRUCCI P4, BAUTISTA STÜRZT: Gegensätzliche Schicksale für Ducati-Fahrer

Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) stand bis zum letzten Drittel des Rennens unter Druck von Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati), bis der Fahrer mit der Nummer 19 in Kurve 15 aus dem Rennen ausschied. Durch diesen Sturz rückte Alex Lowes auf den fünften Platz vor, während Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) kurz vor Schluss überholte und sich vor seinem Landsmann den sechsten Platz sicherte.

COMEBACK FÜR BASSANI: Die Nummer 47 macht 15 Plätze gut

Axel Bassani (Bimota by Kawasaki Racing Team) startete nach einer Strafe wegen Nichtbeachtung der gelben Flaggen im FP2 von Platz 23, aber „El Bocia” kämpfte sich durch das Feld und holte sich einen bemerkenswerten achten Platz. Xavi Vierge (Honda HRC) wurde Neunter, Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) rundete die Top Ten ab.

ZUSAMMENFASSUNG VON RENNEN 1: Die endgültigen Punktesammler und klassifizierten Fahrer

Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) lag nur zwei Sekunden hinter van der Mark und verpasste damit knapp einen Platz unter den Top Ten. Der Schweizer Fahrer lag eine Sekunde vor Yari Montella (Barni Spark Racing Team) auf Platz 12, während Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha), Ryan Vickers (Motocorsa Racing) und Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) die Punkteränge komplettierten. Bahattin Sofuoglu (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) wurde 16. vor Tito Rabat (PETRONAS MIE Honda Racing Team), Michael Rinaldi (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team), Tommy Bridewell (Honda HRC) und Zaqhwan Zaidi (PETRONAS MIE Honda Racing Team).

AUSFÄLLE IN RENNEN 1: Mackenzie und Gardner beenden das Rennen nicht

Tarran Mackenzie (MGM BONOVO Action) war der erste Ausfall des Rennens, als er aufgrund eines technischen Problems in Kurve 4 von der Strecke abkam. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) schied nach 16 Runden aus dem Rennen aus, nachdem er sich in der Nähe der Top Ten befand.

Die ersten sechs aus Rennen 1, vollständige Ergebnisse hier:

1. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 1’49.049s

2. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) +0.030s

3. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +0,977 s

4. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) 4,114 s

5. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) +6,485 s

6. Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) +7,427 s

Schnellste Runde: Nicolo Bulega (Ducati) – 1:49,040 min (Runde 18 von 18)

Verpassen Sie nichts vom Renngeschehen am Sonntag, das um 11:00 Uhr Ortszeit (UTC+2) beginnt, mit dem WorldSBK VideoPass – für nur 9,99 €!