„Das ist ein Lebensziel" – Manzi war sprachlos, nachdem er sich den WorldSSP-Titel 2025 gesichert hatte
Der italienische Fahrer sicherte sich den Meistertitel bereits eine Runde vor Schluss, nachdem er das zweite Rennen in Estoril gewonnen hatte
Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) wurde auf dem Circuito Estoril zum FIM-Supersport-Weltmeister 2025 gekrönt, nachdem er sich in Rennen 2 der EICMA Estoril-Runde einen hart umkämpften Sieg gesichert hatte. Der italienische Fahrer zeigte während der gesamten Saison eine unglaublich konstante Leistung und sicherte sich den Meistertitel bereits eine Runde vor Saisonende, bevor er für die Saison 2026 in die WorldSBK aufsteigt.
DER TITELGEWINN: Eine dreijährige Reise mit Yamaha
Manzi sammelte 2021 mit einem einmaligen Auftritt erste Erfahrungen in der WorldSSP, bevor er 2022 auf Triumph komplett einstieg und fünf Podiumsplätze sowie einen Sieg einfuhr. 2023 wechselte er zu Pata Yamaha Ten Kate Racing und holte sich mit 17 Podiumsplätzen und vier Siegen die erste seiner beiden Silbermedaillen. 2024 fügte er 19 Podiumsplätze und fünf Siege hinzu und wurde erneut Zweiter, bevor er auf die Yamaha R9 umstieg, die 2025 eingeführt wurde. 18 Podiumsplätze und 10 Siege verhalfen Manzi zum Meistertitel.
Zu seinem Titel und dem Sieg im ersten Jahr der Yamaha R9 sagte Manzi: „Es ist ein unglaubliches Gefühl! Es ist schwer, das in Worte zu fassen. Nach zwei Jahren in Folge auf dem zweiten Platz ist es fantastisch, zu gewinnen. Das ist ein Lebensziel. Wenn man als Kind mit dem Motorradfahren anfängt, träumt man davon. Es zu erreichen, ist unglaublich. Es ist etwas ganz Besonderes, auf der R9 zu gewinnen. Normalerweise ist es schwierig, mit einem brandneuen Motorrad im ersten Jahr den Hersteller- und den Fahrertitel zu gewinnen, daher ist es umso erstaunlicher, dass ich das geschafft habe.“
DER SCHLÜSSELMOMENT: Zwei Stürze bringen Manzi wieder auf Kurs
Obwohl Beständigkeit der Schlüssel zu Manzis Erfolg war, gab es einige Momente, die ihn die Meisterschaft hätten kosten können. Nach einem Sturz beendete er das erste Rennen in Most auf Platz 26, während er auf heimischem Boden in Misano aus der Führung ausschied. Dies zwang ihn, das Rennen aufzugeben. Seit diesen beiden schwierigen Rennen stand Manzi nur einmal nicht auf dem Podium – als Siebter im zweiten Rennen in Donington – und hat seit Misano sechs von zehn Rennen gewonnen.
Rückblickend auf die entscheidenden Momente dieser Saison sagte der Italiener: „Der entscheidende Moment war meiner Meinung nach der schlechte Moment. Ich hatte zwei Stürze in Most und Misano, aber dieser Moment war ein großes Erwachen, das mir klar machte, dass ich nicht unschlagbar war und dass ich hart arbeiten musste, um den Titel zu gewinnen. Von diesem Moment an habe ich versucht, daran zu arbeiten und keine Fehler zu machen. Jetzt kann ich endlich sagen, dass ich es geschafft habe. Es ist unglaublich.“
EIN HARTER KAMPF DAS GANZE JAHR ÜBER: „Can war ein sehr guter Rivale!“
Auch wenn die Tatsache, dass er sich den Titel bereits eine Runde vor Saisonende sichern konnte, vermuten lässt, dass es kaum ernstzunehmende Konkurrenten gab, kämpfte er in Wirklichkeit die ganze Saison über hart mit Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) um den Titel. Der türkische Star hat sechs Siege und 15 Podiumsplätze vorzuweisen, als er Manzi den Kampf ansagte. Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing), Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura), Valentin Debise (Renzi Corse) und Bo Bendsneyder gewannen alle im Laufe des Jahres Rennen.
Manzi beschrieb seine Gefühle nach dem Titelgewinn nach einem harten Kampf wie folgt: „Das hat mich sehr motiviert, und es ist auch schön, um den Titel zu kämpfen und nicht einfach zu gewinnen. Man lernt immer viel für die Zukunft, wenn man hart kämpft, wie in den letzten zwei Jahren, als ich versucht habe, um den Titel zu kämpfen. Ich ziehe es vor, mit einem Kampf zu gewinnen, als leicht zu gewinnen. Can war ein sehr guter Rivale. Es war schön, mit ihm zu fahren.“
Verfolgen Sie das Saisonfinale in Jerez mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt für nur 9,99 €!