DEBISE IM GLÜCK: Valentin Debise hält Oncu auf Distanz und holt seinen ersten Sieg in dieser Klasse, Manzi P3 verhindert Krönung in Aragon
Der Franzose hat in Spanien endlich den Bann gebrochen und in seinem 88. Rennen seinen ersten Sieg eingefahren
Die Rennsaison in Spanien hat begonnen, und das erste Rennen der FIM Supersport-Weltmeisterschaft in Aragon ist Geschichte. Valentin Debise (Renzi Corse) schlug in Spanien als Erster zu und holte sich seinen ersten Rennsieg im ersten Rennen auf dem MotorLand Aragon im Jahr 2025. Dieser Sieg war sein erster in seiner WorldSSP-Karriere. Zu ihm gesellten sich Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) auf Platz 2, der damit sein 13. Podium in dieser Saison holte, und Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing), dessen Platz 3 sein 56. Podium in seiner Karriere war. Mit den Plätzen 2 und 3 der Yamaha-Fahrer steigt die Gesamtzahl der Podiumsplätze des japanischen Herstellers in der WorldSSP auf 440.
ZU HAUSE IN ARAGON: Debise holt den 70. Sieg für Frankreich
Debise schoss von P2 aus an die Spitze, gefolgt von Can Oncu und Jeremy Alcoba (Kawasaki WorldSSP Team) in der ersten Kurve, während Pole-Setter Mattia Casadei auf P8 zurückfiel. Oncu und Debise setzten sich mit einem Vorsprung von über sieben Zehntelsekunden vom Rest des Feldes ab, und ließen die Verfolger bereits in Runde 2 hinter sich. In Runde 4 hatte der Führende in der Meisterschaft, Stefano Manzi, seine Position an der Spitze des Feldes hinter dem Führungsduo gefestigt und den Rückstand auf weniger als eine halbe Sekunde verkürzt. Oncu und Debise lieferten sich einen erbitterten Kampf um Platz 1 und überholten sich gegenseitig in Kurve 16 und Kurve T1 Runde für Runde. Oncu führte in Runde 16 über die Ziellinie, doch Debise nutzte seine Geschwindigkeit auf der Geraden, um Oncu einzuholen und sich wiederholt Platz 1 zurückzuerobern. Oncu versuchte in der letzten Runde noch einmal anzugreifen, doch Debises Ducati Panigale V2 war auf der Geraden schneller und hielt den türkischen Star in Schach. Manzi kam schließlich mit mehr als drei Sekunden Rückstand auf Debise ins Ziel, nachdem er sich seine Kämpfe gut ausgesucht hatte. Auch wenn er diese Runde nicht gewinnen konnte, bringt ihn sein dritter Platz seinem ersten WorldSSP-Titel einen Schritt näher.
OETTL GLÄNZT UNTER SPANISCHER SONNE: Der Deutsche zeigte ein gutes Renntempo und schloss fast zur Podiums-Gruppe auf.
Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) und Filippo Farioli (MV Agusta Reparto Corse) lieferten sich hinter dem führenden Trio einen Kampf um Platz 4. Oettl hatte sich an die Spitze des Duos gesetzt, als die beiden ihren Zweikampf ad acta legten, um die Podiumsplatzierten einzuholen. Allerdings fehlte dem deutsch-italienischen Duo das Tempo, um die Lücke zu schließen, sodass Oettl auf Platz 4 und Farioli als bester MV Agusta auf Platz 5 landeten. Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) lag bis zum Ende des Rennens außerhalb der Top 8, doch dann schaffte es der spanische Youngster, sich auf Platz 6 vorzuarbeiten.
CARDELUS KLETTERT WIEDER NACH OBEN: Von P14 auf P7
Nachdem er von P14 aus angegriffen hatte, beendete Xavi Cardelus (Orelac Racing VerdNatura) das Rennen auf P7 und hat nun acht Rennen in Folge in den Punkten beendet. Der Fahrer aus Andorra muss jedoch auf das zweite Rennen warten, und sehen, ob er hier einen Podiumsplatz erreichen kann, nachdem er auf dieser Strecke bereits zwei in der Moto2 geholt hat. Während Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) nicht ganz so erfolgreich war wie sein Landsmann Debise, erholte er sich gut von seinem Zwischenfall im freien Training mit Tom Booth-Amos (PTR Triumph Factory Racing), bei dem er stürzte und der Brite mit einer Long-Lap-Strafe belegt wurde, und beendete das Rennen auf Platz 8. Alberto Surra (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) glänzt weiterhin als Ersatz für den verletzten Aldi Mahendra (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) und belegte den 9. Platz. Jeremy Alcoba (Kawasaki WorldSSP Team) blieb in den ersten Runden des Rennens zunächst hinter Oettl und Farioli, die ihn jedoch bald hinter sich ließen. In Runde 10 von 15 lag er dreieinhalb Sekunden hinter dem Duo. Kurz darauf, in Runde 12, war er auf Platz 10 zurückgefallen, wo er auch ins Ziel kam.
Die ersten Sechs des WorldSSP-Rennens 1: Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier!
1 Valentin Debise (Renzi Corse) 1’53.213s
2. Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) +0.197s
3. Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) +3.236s
4. Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) +5.842s
5. Filippo Farioli (MV Agusta Reparto Corse) +8,685 s
6. Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) +10,503 s
Bleiben Sie dran für weitere Rennaction ab Sonntag 11:00 Uhr (UTC +2) beim WorldSBK Tissot Superpole Race WorldSBK VideoPass! Jetzt für nur 9,99 €!