News

Bulega ersetzt Marc Marquez in den letzten beiden Rennen der MotoGP-Saison 2025

Friday, 31 October 2025 10:20 GMT

Die herausragende Saison 2025 des italienischen Fahrers hat ihm einen Ersatzplatz auf dem Motorrad des MotoGP-Weltmeisters 2025 eingebracht

Angesichts der Schulterverletzung, die sich der amtierende MotoGP-Champion Marc Marquez in Indonesien zugezogen hat, wird der siebenfache MotoGP-Weltmeister aus Spanien für den Rest der Saison durch den Zweitplatzierten der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft, Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati), ersetzt. Der Ersatzfahrer mit der Startnummer 11 kehrt damit zum ersten Mal seit 2021 in den MotoGP-Paddock zurück, wenn er in Portimao und Valencia auf die Ducati Desmosedici GP steigt.
 
„Bulegas” trat erstmals 2015 in der Moto3 in Erscheinung, als er nach seiner Krönung zum Moto3-Europameister in derselben Saison an einem einzigen Rennen in Valencia teilnahm. Diesem Auftritt folgte eine dreijährige Karriere in der Moto3 von 2016 bis 2018, in der er zwei Polepositions, zwei Podiumsplätze und zwei schnellste Runden erzielte. Nach seinem Aufstieg in die Zwischenklasse im Jahr 2019 fuhr er weitere drei Jahre in der Moto2, bis zum Ende der Saison 2021, als er für 2022 zur WorldSSP wechselte, bevor er 2023 den Titel gewann und 2024 und 2025 Vizemeister in der WorldSBK wurde.
 
Marquez' Feierlichkeiten zum Gewinn der Meisterschaft 2025 wurden in Mandalika vorzeitig beendet, nachdem er sich den Titel bereits in der Runde zuvor in Japan gesichert hatte. Er nahm am Grand Prix teil, als er in der ersten Runde mit dem Aprilia Racing-Fahrer Marco Bezzecchi kollidierte. Nach einem Besuch im medizinischen Zentrum wurde bei Marquez eine Fraktur und eine Bänderverletzung in der rechten Schulter diagnostiziert, woraufhin er sich für eine Operation entschied, die ihn zum Ausscheiden aus dem letzten Teil der Saison zwang. Zunächst wurde er bei den Grand Prix von Australien und Malaysia durch Michelle Pirro ersetzt, aber in Portimao und Valencia wird es Bulega auf der Ducati Desmosedici GP25 sein, der der Nummer 93 zum diesjährigen Titel verhalf. Zuvor hatte er das Motorrad nach Abschluss der WorldSBK-Saison in Jerez getestet.
 
Mit Blick auf sein MotoGP-Debüt sagte Bulega: „Ich bin sehr glücklich, eine Saison wie diese mit einer Überraschung in letzter Minute beenden zu können. Das MotoGP-Debüt ist der Traum jedes Kindes, das Rennfahrer werden möchte. Und dass ich die letzten beiden Rennen der Saison 2025 auf dem Motorrad des Weltmeisters fahren darf, macht alles noch spannender. Es wird ein großes Risiko sein; ich habe keine Erwartungen. Ich werde diese Erfahrung gelassen angehen, vor allem, weil ich bisher nur die Desmosedici GP in Jerez testen konnte. Dennoch bin ich natürlich motiviert, mein Bestes zu geben. Ich danke Ducati und Ducati Corse für ihr Vertrauen, Claudio, Gigi, Mauro, Davide, Stefano und Serafino für ihre uneingeschränkte Unterstützung und dem Team Aruba.it Racing, mit dem wir eine Saison als Protagonisten beendet haben.“
 
Gigi Dall’Igna, General Manager von Ducati Corse, fügte hinzu: „Ich freue mich sehr, dass Nicolò an der Desmosedici GP arbeitet. Nicolò ist seit 2022 Teil der Ducati Corse-Familie, als wir ihn für das Supersport-Motorrad gewinnen wollten. Wir haben an ihn geglaubt, und er hat uns mit zwei Saisons als absoluter Protagonist in der Superbike-Klasse belohnt, wo er knapp am Titel vorbeischrammte und zu unserem Referenzpunkt als Fahrer wurde. Darüber hinaus haben wir für das nächste Jahr seine Verpflichtung zusammen mit Michele Pirro für die Entwicklung der Desmosedici GP mit neuen Reifen bekannt gegeben, und die Möglichkeit, in den letzten beiden GP-Rennen zu fahren, ist der beste Weg, um seine neue Rolle als Testfahrer anzutreten. Es wird sicherlich anspruchsvoll, aber ich hoffe, dass er diese Erfahrung genießen kann: Für einen jungen Fahrer ist das Debüt in der Königsklasse unseres Sports eine große Genugtuung."
 
Sehen Sie sich einige der besten Momente von Bulega aus seinen letzten beiden Saisons in der WorldSBK mit dem WorldSBK VideoPass an!