Bendsneyder erobert sich in Balaton die erste Startreihe zurück und holt sich seine erste Pole seit Phillip Island, Manzi fällt auf Platz 5 zurück
Der niederländische Fahrer mit der Startnummer 11 hat sich mit einem Platz vor Oncu und Masia eine gute Ausgangsposition für das erste Rennen am Samstag gesichert
Zum ersten Mal in der Geschichte der Meisterschaft fand die Tissot Superpole-Session der FIM Supersport-Weltmeisterschaft auf dem neuen Balaton Park Circuit in Ungarn statt. Bo Bendsneyder (MV Agusta Reparto Corse) sicherte sich die dringend benötigte Pole Position, gefolgt vom Zweitplatzierten der Fahrerwertung, Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team), und Oli Bayliss (PTR Triumph Factory Racing) in der ersten Startreihe.
BENDSNEYDER ZURÜCK IM GESCHÄFT: Erholt sich von seiner Formschwäche und holt sich die zweite WorldSSP-Pole seiner Karriere
Bo Bendsneyder scheint seine jüngste Formschwäche überwunden zu haben, denn der Niederländer lag fast die gesamte Session über auf Platz 1 und sicherte sich mit einer Zeit von 1:42,799 Minuten seine zweite Pole Position der Saison, die erste seit Phillip Island. Nachdem er den größten Teil des Trainings außerhalb der ersten Startreihe verbracht hatte, verbesserte sich Can Oncu spät und sicherte sich mit einer Zeit von 1:43,100 Minuten den zweiten Platz. Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) war mit 1:43,123 Minuten Drittschnellster, wurde jedoch wegen eines technischen Verstoßes disqualifiziert, wodurch er in Rennen 1 vom letzten Startplatz aus ins Rennen gehen muss und alle Fahrer hinter ihm eine Position nach vorne rücken.
MANZI STARTET AUS DER ZWEITEN REIHE: Der aktuelle Meisterschaftsführer startet in Rennen 1 von P6.
Oli Bayliss (PTR Triumph Factory Racing) sicherte sich in Balaton mit einer Zeit von 1:43,344 Minuten den vierten Startplatz und damit sein bestes Ergebnis in der WorldSSP sowie seine erste Top-10-Platzierung seit seinem Heimrennen in Phillip Island. Filippo Farioli (MV Agusta Reparto Corse) zeigte in der Session eine gute Leistung und sicherte sich mit einer Zeit von 1:43,389 Minuten den fünften Platz in der zweiten Startreihe. Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) fiel auf den sechsten Platz zurück, sodass der Meisterschaftsführende am Samstag aus der zweiten Startreihe ins erste Rennen gehen muss.
GARCIA SCHAFFT DEN SPRUNG IN DIE DRITTE STARTREIHE: Der 19-jährige Spanier startet in Rennen 1 von P9
Mattia Casadei startete mit einer starken Leistung in die dritte Runde dieser Saison und lag mit seiner Zeit lange Zeit auf dem dritten Platz, bevor er mit 1:43,497 Minuten auf den siebten Platz zurückfiel. Mit Casadei auf Platz sieben waren drei MV Agusta-Maschinen unter den ersten Acht. Xavi Cardelus (Orelac Racing VerdNatura) hatte einen arbeitsreichen Tag: Er fuhr zu Beginn der Session eine schnelle Zeit und lag auf Platz 3, stürzte dann aber und musste an die Box zurückkehren, um sein Motorrad zu reparieren. Er kehrte zurück und verbesserte seine Zeit auf 1:43,497, wurde aber von anderen aufstrebenden Fahrern überholt und landete schließlich auf Platz 8. Roberto Garcia (GMT94-YAMAHA) beeindruckt auch in seinem dritten WorldSSP-Rennen und holt sich Platz 9. Garcias Zeit von 1:43,525 Minuten war nur 0,002 Sekunden schneller als die von Leonardo Taccini (Ecosantagata Althea Racing Team) auf Platz 10.
PEROLARI-UNFALL LÖST ROTE FLAGGE AUS: Unverletzt, aber mehrere Minuten Unterbrechung
Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) stürzte in Kurve 2 leicht, konnte sich aber wieder aufrichten und auf die Strecke zurückkehren. Die Session wurde kurzzeitig mit der roten Flagge unterbrochen, nachdem Corentin Perolari (Honda Racing World Supersport) in Kurve 17 stürzte und mit seinem Motorrad auf der Strecke liegen blieb.
Der Franzose blieb unverletzt, und die Session wurde kurz darauf wieder aufgenommen. Xavi Cardelus (Orelac Racing VerdNatura) stürzte gegen Ende der Session in Kurve 11, als er auf Platz 3 der Zeitenliste lag. Daniel Blin (EAB Racing Team) stürzte in Kurve 9. Lucas Mahias (GMT94-YAMAHA) stürzte in Kurve 1, als nur noch etwas mehr als eine Minute zu fahren war.
Die ersten Sechs der WorldSSP-Superpole. Alle Ergebnisse hier!
6. Mattia Casadei (Motozoo ME Air Racing) +0,654s
Schalten Sie am Samstag um 12:20 Uhr Ortszeit (UTC +2) ein, um das erste Rennen der WorldSSP zu verfolgen! Verfolgen Sie es live mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt 65 % Rabatt!