BREAKING NEWS: Xavi Vierge wechselt nach vier Saisons bei Honda 2026 zu Yamaha
Die Nummer 97 wird in der Saison 2026 neben Locatelli zum Yamaha-Werksteam wechseln.
Ein weiteres Puzzleteil der Silly Season der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2026 fügt sich zusammen: Nach vier Saisons mit konstanten Leistungen auf der Honda CBR1000 RR-R wird Xavi Vierge (Honda HRC) sich von einem japanischen Hersteller trennen und zu einem anderen wechseln. Vierges neue Heimat wird ihn in Yamaha-Blau sehen, wenn er sich Andrea Locatelli in der Garage anschließt und auf den Platz springt, den die zurücktretende Legende Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) hinterlassen hat.
VIERGES ZUKUNFT GESICHERT: Die Nummer 97 wechselt von Rot zu Blau
Die Ankündigung gibt die lang erwartete Antwort auf die Fragen, die um Vierges Zukunft bei Honda schwirrten. Obwohl er in den vier Saisons mit dem Team seit 2022 der konstantere Fahrer zwischen ihm und Iker Lecuona (Honda HRC) war, fand Vierge als Letzter einen Platz. Vierge hat bisher ein Podium weniger als Lecuona während ihrer Zeit bei Honda erzielt. Allerdings beendete Vierge die Saison in jeder Saison außer ihrer ersten gemeinsamen Saison vor seinem Teamkollegen mit der Nummer 7.
VIERGES HINTERGRUND: Moto2-Erfahrung
Der Fahrer mit der Nummer 97 kam aus der Moto2-Europameisterschaft, wo er 2014 und 2015 fuhr. Dort erreichte er 2015 nach einer sehr erfolgreichen Saison mit sechs Siegen und zehn Podiumsplätzen den zweiten Platz in der Meisterschaft. Anschließend wechselte er 2016 in die Moto2 und fuhr 2017, seinem zweiten Jahr in dieser Kategorie, auf seiner Tech 3 Honda sein erstes Podium ein. Die Jahre 2017 bis 2021 waren für Vierge eine charakteristisch konstante Phase, in der er jede Saison mindestens eine Pole Position oder einen Podiumsplatz erzielte und in dieser Zeit im Durchschnitt den elften Platz in der Fahrerwertung belegte.
ERSATZ FÜR EINE LEGENDE: Vierge ersetzt Rea
Er tritt in die Fußstapfen des sechsfachen Weltmeisters Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha), doch ähnlich wie sein aktuelles Honda-Paket hat auch Yamaha im Laufe der letzten Saison vielversprechende Anzeichen für eine Verbesserung gezeigt. Als konstanter Top-Ten-Fahrer wird Yamaha eine interessante Gelegenheit bieten, um zu sehen, ob die R1 zu seinem Fahrstil passt und es dem 28-Jährigen ermöglicht, einen Schritt nach vorne zu machen und ernsthaft um Podiumsplätze zu kämpfen.
Niccolo Canepa, Road Racing Sporting Manager bei Yamaha Motor Europe, äußerte sich wie folgt zu der Vertragsunterzeichnung und seinen Eindrücken vom spanischen Fahrer: „Wir freuen uns, dass wir mit Xavi Vierge eine Vereinbarung getroffen haben, wonach er 2026 zum offiziellen Pata Maxus Yamaha WorldSBK-Team stoßen wird. Er bringt viel Erfahrung in unser Projekt ein, sowohl aus der Superbike-Klasse als auch aus seiner Zeit im Grand-Prix-Rennsport. Wir sind gespannt, was er erreichen kann, und freuen uns darauf, unsere gemeinsame Reise zu beginnen. Während des Winters werden wir weiter hart an der Entwicklung der R1 arbeiten. Mit Vierge, der Locatelli bei Pata Maxus Yamaha verstärkt, und Manzi, der von Supersport zu Gardner bei GYTR GRT Yamaha wechselt, haben wir nächstes Jahr vier junge und hungrige Fahrer auf dem Motorrad, was eine spannende Perspektive ist.“
Schalten Sie ein, um die letzten drei Runden in Rot für Vierge zu sehen! Verfolgen Sie die Rennen live oder auf Abruf mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt für nur 9,99 €!