News

Was erwartet van der Mark 2024? "Wir alle bei BMW haben ein Ziel: zu gewinnen."

Thursday, 18 January 2024 11:10 GMT

Nach zwei frustrierenden Saisons hofft der Niederländer, den Geist seines ersten Jahres bei der bayerischen Marke heraufzubeschwören und 2024 auf die Siegerstraße zurückzukehren

Als Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) im Winter 2020 bei BMW landete, dauerte es nicht lange, bis der Niederländer seine Spuren hinterließ. Im September 2021 gelang dem Hersteller der erste Sieg seit acht Jahren, und van der Mark beendete die Saison auf Platz 6 der Gesamtwertung - das beste Ergebnis eines BMW Fahrers seit 2013. 

Dieser ermutigende Start hätte in den folgenden Jahren zu größeren Dingen führen sollen. Doch eine Verletzung vor der Saison 2022, gefolgt von zwei weiteren längeren Ausfällen in den folgenden 18 Monaten, nahmen dem Duo den Schwung und trugen vielleicht sogar dazu bei, dass das Projekt insgesamt geschwächt wurde, da BMWs erfahrenster Fahrer nicht voll in die Entwicklung der neuen M 1000 RR einbezogen werden konnte.

Nachdem er im letzten Drittel des Jahres 2023 wieder voll fit war und in den letzten beiden Läufen der Saison eine beeindruckende Pace zeigte, könnte die MOTUL FIM Superbike Weltmeisterschaft 2024 die Rückkehr von Michael van der Mark zu seiner Bestform bedeuten. Bei der BMW-Präsentation in Berlin hat der 31-Jährige seine Zuversicht nicht verloren.

"Ich bin wieder voll fit, ich bin bereit, Rennen zu fahren", bestätigt van der Mark. "Ich denke, wir haben alle ein Ziel bei BMW, und das ist zu gewinnen. Ich gebe mir wirklich Mühe, und BMW macht richtig Druck. Ich habe sehr viel Vertrauen in das Projekt. Mit der Verpflichtung von Toprak und den vielen Veränderungen im Team bin ich sehr zuversichtlich, dass wir das Ziel erreichen werden.

Die Verpflichtung von Toprak Razgatlioglu - und damit die Wiedervereinigung des Pata-Yamaha-Duos aus dem Jahr 2020 - hat auch dazu beigetragen, vielen Leuten bei BMW neuen Schwung zu verleihen, nicht weniger als den Fahrern selbst. Van der Mark konnte sich in seiner ersten Saison mit der R1 vor vier Jahren aus erster Hand davon überzeugen, was der türkische Fahrer zu leisten vermag.

"Ehrlich gesagt, denke ich, dass Toprak der Fahrer mit dem meisten Talent im ganzen Feld ist. Sein Fahrstil ist anders als der aller anderen. Er ist sehr stark auf der Bremse, davon können wir eine Menge lernen. Und er ist ein schneller Fahrer, von einem schnellen Fahrer kann man immer lernen. Ich denke, jeder ist sehr motiviert, dass er an diesem Projekt teilnehmen wollte.

Bringen die zusätzliche Aufmerksamkeit und die zusätzlichen Investitionen von Seiten BMWs - einschließlich der Bildung eines Testteams mit dem ehemaligen Teamkollegen Sylvain Guintoli und dem Ex-MotoGP™-Fahrer Bradley Smith - zusätzlichen Druck mit sich? Laut van der Mark nicht.

"Ich spüre keinen Druck. Ich finde es toll zu sehen, dass sie sich mehr und mehr anstrengen. Das gibt mir mehr Selbstvertrauen. Das Selbstvertrauen, wenn ich sehe, dass sie sich so anstrengen, wird mich auch schneller machen".

Verfolgen Sie alle Ereignisse der Vorsaison und bereiten Sie sich auf 2024 vor mit dem WorldSBK VideoPass!