News

VORSCHAU: Matchball für Bulega, aber kann er den Vorteil nutzen, wenn die WorldSSP in Aragon gastiert?

Tuesday, 19 September 2023 07:55 GMT

Der Meisterschaftsführende kann sich den Titel in Spanien sichern, wenn die Ergebnisse stimmen, aber Stefano Manzi wird auf einen weiteren großen Schlag im Meisterschaftskampf aus sein

Die FIM Supersport Weltmeisterschaft macht sich auf den Weg ins MotorLand Aragon zur zehnten Runde der Saison 2023 und es könnte ein denkwürdiges Rennen für Nicolo Bulega (Aruba.it Racing WorldSSP Team) werden, wenn er versucht, den Titel in Spanien mit seinem ersten möglichen 'Match Point' bei der Tissot Aragon Runde zu gewinnen. Rivale Stefano Manzi (Ten Kate Racing Yamaha) wird alles in seiner Macht stehende tun, um Bulegas Krönung zu verhindern. Er will nicht nur Bulegas Krönung verzögern, sondern auch das Momentum verändern und der #11 Punkte abnehmen. 

TITEL IM SPIEL: wie kann Bulega zum Weltmeister gekrönt werden?

Bulega muss Aragon mit einem Vorsprung von 100 oder mehr Punkten vor seinem Yamaha-Rivalen verlassen, und der Abstand beträgt derzeit 60 Punkte. Seine erste Chance, den Titel zu gewinnen, wird in Rennen 2 kommen, wenn die #11 Manzi in den beiden Rennen um 40 Punkte überholt und gleichzeitig Marcel Schrötter (MV Agusta Reparto Corse) nicht um 22 Punkte oder mehr überholt wird. Das ist eine große Herausforderung, denn Manzi hat schon öfter mit Bulega auf dem Podium gestanden, aber in dieser Saison hat es schon viele Dramen gegeben: Seien Sie nicht überrascht, wenn es in Aragon noch mehr davon gibt, denn dort kann das Wetter oft den größten Einfluss haben...

KAMPF UM FÜNF: Fünf Punkte trennen drei Fahrer

Während Schrötter und Federico Caricasulo (Althea Racing Team) ihre Positionen schon fast sicher haben - 55 Punkte trennen das Duo von 100 Punkten, die nach Aragon noch zur Verfügung stehen - ist der nächste große Kampf der Kampf um P5 in der Meisterschaft. Dieser wird derzeit von Bahattin Sofuoglu (MV Agusta Reparto Corse) angeführt, direkt dahinter folgen Valentin Debise (GMT94 Yamaha) und Niki Tuuli (PTR Triumph). Sofuoglu hat in Aragon schon einmal in der WorldSSP300 gewonnen - damals im Jahr 2020 - während Tuuli regelmäßig unter den ersten Acht zu finden ist. Debise geht mit seinen ersten beiden Podiumsplätzen in die Aragon-Runde, aber sein letztes WorldSSP-Rennen in Aragon war 2012; damals schied er aus.

KAMPF UM EINEN TOP-TEN PLATZ: Mehrere Konkurrenten im Rennen

Hinter diesem Trio bahnt sich ein Vierkampf um P8 an. Angeführt von Adrian Huertas (MTM Kawasaki), der gerade erfahren hat, dass er 2024 Bulega ersetzen wird, will der Spanier zum ersten Mal in der WorldSSP in die Top Ten fahren. Er liegt bei 111 Punkten, während Yari Montella (Barni Spark Racing Team) versucht, die #99 zu überholen und nur sechs Punkte zurückliegt. Glenn van Straalen (EAB Racing Team) hat ein Jahr der Unbeständigkeit hinter sich und befindet sich mit 103 Punkten nur knapp innerhalb der Top Ten, während Rookie Jorge Navarro (Ten Kate Racing Yamaha) mit 101 Punkten auf Platz 11 liegt. Wird er sein Heimrennen nutzen können, um sich in die Top Ten zu fahren?

AUCH IM ANGEBOT: Booth-Amos kann den WorldSSP Challenge-Titel in Aragon holen

Nach einer hart umkämpften Saison hat Tom Booth-Amos (Motozoo ME AIR Racing) seinen ersten Matchball in der WorldSSP Challenge in der Hand. Er kann es schaffen, wenn er seinen Hauptkonkurrenten Tom Edwards (Yart-Yamaha WorldSSP Team) am Wochenende um 16 Punkte hinter sich lässt, Federico Fuligni (Orelac Racing VerdNatura) um 11, Maximilian Kofler (D34G Racing) um fünf, Alvaro Diaz (Arco Yart Yamaha WorldSSP) um vier und Teamkollege Luke Power um zwei.

NEUIGKEITEN ZUM FAHRERAUFGEBOT: Taccini kehrt zurück, Wildcards in Aragon
 
Nach der Nachricht, dass John McPhee Vince64 by Puccetti Racing verlassen wird, hat das Team in Aragon Leonardo Taccini für seinen ersten WorldSSP-Auftritt seit Australien 2022 verpflichtet. Bei D34G Racing fällt Oli Bayliss erneut verletzungsbedingt aus und wird bei seinem ersten Ducati-Einsatz in der WorldSSP durch McPhee ersetzt. Zuvor war es Andreas Kofler, aber der Österreicher bleibt im Titelkampf in der Deutschen Supersport-Meisterschaft, die an diesem Wochenende ebenfalls ausgetragen wird. Apiwath Wongthananon (Yamaha Thailand Racing Team) wird durch MotoE™-Rennsieger Hector Garzo ersetzt, während Adam Norrodin (PETRONAS MIE Racing Honda Team) verletzungsbedingt ausfällt. Sein Bruder Ibrahim steigt auf das Motorrad. Zwei Spanier werden als Wildcards auf heimischem Boden antreten. Julian Giral (Ducati Zaragoza) kehrt zum ersten Mal seit einem Jahr in die WorldSSP zurück, während Yeraz Ruiz (MDR Offitec Yamaha) sein WorldSSP-Debüt geben wird. Ruiz gehörte in der Vergangenheit zu den Top Ten der WorldSSP300, obwohl er in Aragon nicht antrat.

Verfolgen Sie die Action LIVE aus Aragon mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt nur noch €9.99!