STATISTIK: Rea schreibt GROSSE Punkte-Geschichte, Bassani jagt Giuglanos ungewollten Rekord
Die ganze Geschichte an einem Ort: Imolas Rückkehr in den WorldSBK-Kalender bietet eine Fülle von statistischen Erfolgen
Die Rückkehr der MOTUL FIM Superbike World Championship ist abgeschlossen und der geschichtsträchtige Austragungsort hat an diesem Wochenende definitiv mehr zu bieten. Von bedeutenden Erfolgen in der Punktevergabe, Rekorden, die die Fahrer nie wollen, einem Hunderter von Podiumsplätzen und dem Erreichen der längsten Punktekarriere in der Geschichte der WorldSBK - die Statistikliste dieser Woche ist voll von Erfolgen im ganzen Feld.
6000 - Mit seinem dritten Platz in Rennen 2 in Imola wurde Jonathan Rea (Kawasaki Racing Team WorldSBK) der erste Fahrer, der jemals 6000 Punkte in seiner Karriere erreicht hat; er steht bei 6003,5 Punkten, von denen er 4424 mit Kawasaki erzielt hat - sein Gesamtergebnis mit dem japanischen Hersteller reicht für Platz 1 in der Gesamtwertung.
179 - Axel Bassani (Motocorsa Racing) hat derzeit 179 Punkte in der Meisterschaft und liegt damit auf Platz zwei der Ducati-Wertung. Nach sieben Runden im Jahr 2022 hatte er 151 Punkte, aber außer Bautista hat kein anderer Ducati-Fahrer so viele Punkte wie er in diesem Jahr erreicht (Michael Ruben Rinaldi hatte 167, Philipp Oettl 53 und Luca Bernardi 27). In diesem Jahr hat Michael Ruben Rinaldi (Aruba.it Racing - Ducati) 129, Rookie Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) 117 und Philipp Oettl (Team GoEleven) noch 53. Das ist auch mehr als jeder andere Ducati-Fahrer, mit Ausnahme von Scott Redding, im Jahr 2021 erreichen konnte - mehr als das Doppelte von Bassanis Punktestand im gleichen Zeitraum (87).
100 - Toprak Razgatlioglu erreichte in Rennen 1 in Imola 100 Podestplätze; er beendete sein Wochenende mit 102.
36 - Razgatlioglu hat 36 Siege in seiner Karriere errungen und ist damit alleiniger Sechster in der Gesamtwertung: Er liegt sieben Siege hinter Noriyuki Haga.
28 - Andrea Locatelli (Pata Yamaha Prometeon WorldSBK) ist mit seinem vierten Platz in Rennen 2 in die Top Ten der ewigen Punktesammler aufgestiegen. Er liegt nun bei 28 Punkten und hat damit die Bestmarke von Doug Polen, Simon Crafar, Chaz Davies, Alex Lowes und Teamkollege Toprak Razgatlioglu erreicht. Der Allzeit-Rekord liegt bei 48 von Jonathan Rea, aufgestellt von Laguna Seca Rennen 1, 2018 bis Lusail Rennen 2, 2019. Er stürzte beim Saisonauftakt 2020 auf Phillip Island.
19 - 19 gefahrene Runden in seiner Karriere für Axel Bassani (Motocorsa Racing), genauso viele wie Akira Yanagawa, aber Bassani ist ohne Sieg; der Allzeitrekord für gefahrene Runden ohne Sieg liegt bei 45 von Davide Guigliano.
19 - Leon Haslam (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) war in Imola Ersatzfahrer im BMW-Werksteam und holte in Rennen 1 Punkte. Damit hat er die größte Zeitspanne zwischen seinem ersten Punkterennen in der WorldSBK und seinem letzten: 19 Jahre, 11 Monate und 18 Tage zwischen Brands Hatch Rennen 2, 2003 und Imola Rennen 1 2023.
17 - Alvaro Bautistas einziger Sieg in dieser Runde kam in Rennen 1, aber es war sein 17. in diesem Jahr, womit er mit dem Rekord von Doug Polen aus dem Jahr 1991 und Jonathan Rea aus den Jahren 2017 und 2018 gleichzieht.
11 - Razgatlioglu stellte den Rekord für die Anzahl der Poles für Yamaha ein und zog mit Ben Spies, dem Weltmeister von 2009, mit 11 Poles gleich.
10 - Iker Lecuona (Team HRC) bescherte Honda mit P10 in Rennen 1 die erste Top-Ten-Platzierung seit Misano; es war die erste Top-Ten-Platzierung von Honda in Imola seit Stefan Bradl, der in Rennen 1 2017 ebenfalls Zehnter wurde.
7 - Das beste Ergebnis des Jahres für Loris Baz (Bonovo Action BMW), der in Rennen 2 P7 und den ersten Platz für BMW belegte. Zum ersten Mal seit seinem Einstieg in das Projekt war er in beiden Rennen über die volle Distanz der beste BMW.
6 - Axel Bassani holte in Rennen 2 in Imola den sechsten Podiumsplatz seiner Karriere und liegt nun in der Gesamtwertung gleichauf mit Garrett Gerloff (Bonovo Action BMW), der allerdings noch kein Rennen gewonnen hat. Zum Vergleich: Der Fahrer mit den meisten WorldSBK-Podestplätzen ohne einen einzigen Sieg ist ein anderer Italiener, Davide Guigliano, mit 14.
6 - Ein herausragendes Wochenende für Brad Ray (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team), der mit einem starken 6. Platz in Rennen 2 sein erstes Top-Ten-Ergebnis in seiner Karriere einfuhr und damit der zweite unabhängige Fahrer im Ziel war.
5 - Zum ersten Mal in diesem Jahr erreichte Michael Ruben Rinaldi (Aruba.it Racing - Ducati) drei Top-5-Platzierungen an einem Rennwochenende,
2 - Zum ersten Mal im Jahr 2023 holte Jonathan Rea zwei Podiumsplätze in einem Rennen in der gleichen Runde.
2 - Nach mehr als zwei Jahren führte Andrea Locatelli in der WorldSBK in Rennen 1 wieder ein Rennen an, während er im Tissot Superpole Race mit fünf Runden mehr Runden als jeder andere fuhr.
Sehen Sie sich hier die Highlights unserer Rückkehr nach Imola an und genießen Sie das Jahr 2023 mit dem WorldSBK VideoPass!