News

VORSCHAU: WorldSBK bereitet sich auf die zweite Hälfte der Saison 2022 in Magny-Cours vor

Monday, 5 September 2022 06:02 GMT

Von der Krönung der Champions bis hin zu ikonischen Kämpfen und unvorhersehbaren Ereignissen - die Pirelli French Round erwartet die nächste Folge einer sensationellen WorldSBK-Saison

Nach der Sommerpause kehrt die MOTUL FIM Superbike World Championship 2022 mit der Pirelli French Round auf dem Circuit de Nevers Magny-Cours in den Rennkalender zurück. Es wird die 20. Auflage des Rennens auf dem kultigen französischen Kurs sein, der schon viele krönende Momente, Titelverteidigungen und im letzten Jahr einen Kampf um den Titel auf und neben der Strecke erlebt hat. Im Jahr 2022 kommt das "titanische Trio" mit einem immer kleiner werdenden Abstand zueinander, was für eine noch interessantere Dynamik sorgt. Wer wird in Magny-Cours 'magnifique' sein?

FÜHRENDER UNTERWEGS: Bautista als Außenseiter in Magny-Cours?

Mit seiner Rückkehr zu Ducati im Jahr 2022 hat der WM-Führende Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) seine Ambitionen und seinen Ehrgeiz, Weltmeister zu werden, wiederbelebt. Er führt mit 31 Punkten Vorsprung und hofft, dass seine Handverletzung aus Donington Park ausgeheilt ist, auch wenn er beim letzten Test in Barcelona erklärte, dass sie noch nicht 100%ig ist. Er hat in Magny-Cours noch nie gewonnen und stand dort auch noch nie auf dem Podium. Wird dies also ein Wochenende der Schadensbegrenzung für den 37-Jährigen sein, oder werden er und die Ducati 2022 gut funktionieren? Teamkollege Michael Ruben Rinaldi genoss einen positiven Test in Barcelona, wird aber seine Zukunft im Hinterkopf haben. Mit nur 14 Punkten Rückstand auf den vierten Platz in der Gesamtwertung wird Rinaldi in Frankreich für eine Überraschung sorgen?

GENIALES IN MAGNY-COURS: Ein weiteres Duell zwischen Razgatlioglu und Rea steht an

Der Verfolger in der Gesamtwertung ist der sechsfache Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki Racing Team WorldSBK). Er hat in Magny-Cours in den vergangenen Jahren neun Siege errungen, mehr als jeder andere. Obwohl er im vergangenen Jahr nur einen Sieg errungen hat - das Tissot Superpole Race nach einer Rennleitung-Sanktion für Toprak Razgatlioglu - hat Rea dennoch fünf der letzten sieben Rennen dort gewonnen und will sich die WM-Führung zurückholen. Im Jahr 2019, als Bautista das letzte Mal auf einer Ducati saß, betrug der Punkteunterschied zwischen den beiden 38, wobei Rea den Titel in Rennen 2 gewann. Teamkollege Alex Lowes ist in Magny-Cours immer stark vertreten und stand bereits fünf Mal auf dem Podium, davon vier Mal seit 2019. Allerdings hat er auf dieser Strecke noch keinen Sieg errungen. Könnte Lowes das unbeschriebene Blatt sein?

Während Jonathan Rea seine Statistik in Magny-Cours vorlegt, hat der amtierende Weltmeister Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha mit Brixx WorldSBK) die jüngere Geschichte und die schönere Story. 2014 gewann er als Wildcard-Pilot in der Superstock 600 nach einem unglaublichen Kampf in der letzten Runde seinen ersten Sieg im WorldSBK-Paddock. 2019 setzte er sich vom 16. Startplatz aus durch und schlug Rea in einem epischen Endrunden-Thriller in Rennen 1, seinem ersten WorldSBK-Sieg, bevor er ihn in der Superpole wiederholte. 2020 verpasste er im Regen das Podium, aber 2021 war er mit einem Paukenschlag und zwei Rennsiegen zurück. Kann er 2022 das Triple auf seiner Lieblingsstrecke schaffen? Er hat sechs Siege in den letzten acht Rennen errungen und liegt 38 Punkte hinter Bautista. Teamkollege Andrea Locatelli hofft auf eine Podiumschance, nachdem er im vergangenen Jahr in Rennen 1 Dritter wurde.

HONDA UND BMW: Werden sie in den Kampf um regelmäßige Podiumsplätze eingreifen?

Das Team HRC hat einen positiven Test in Barcelona hinter sich, und Iker Lecuona ist bereit, die Jagd nach den ersten fünf Plätzen in der Meisterschaft wieder aufzunehmen. Eine neue Chassis-Verstärkung und eine neue Schwinge sind nur einige der Elemente, die in den letzten Runden eingeführt, bei Tests bestätigt und weiter getestet wurden und nun bereit sind, die Ergebnisse weiter zu verbessern. Für Lecuona ist Magny-Cours wieder einmal eine Strecke, die er nicht kennt, aber nachdem er in Donington Park und Most schnell gelernt hat, ist zu erwarten, dass er in Rennen 1 am Samstag stark sein wird. Für Xavi Vierge ist seine Zukunft nun gesichert, er bleibt bis 2023 bei Honda. Das bedeutet, dass er sich entspannt auf ein starkes Ende seiner verletzungsgeplagten, aber beeindruckenden Rookie-Saison konzentrieren kann. Auch er war noch nicht in Magny-Cours, aber da Honda im vergangenen Jahr einen Platz unter den ersten sechs belegte, ist ein starkes Wochenende zu erwarten.

Bei BMW war es - wie bei Honda - ein starker Test in Barcelona, bei dem Scott Redding (BMW Motorrad WorldSBK Team) ausgiebig an der Elektronik und einem neuen Nissin-Bremssystem arbeitete, während Michael van der Mark nach seiner Verletzung zurückkehrte. Redding ist ein Rennsieger in Magny-Cours seit Rennen 2 im Jahr 2020 im Nassen, hatte aber 2021 zu kämpfen. Mit der BMW M1000RR wird es wieder eine neue Herausforderung sein, obwohl das Motorrad auf der Strecke gut funktioniert und im letzten Jahr einen fünften Platz erreicht hat. Das gelang van der Mark, der die Strecke von Magny-Cours mit sechs Podiumsplätzen seit 2016 genießt und im letzten Jahr nicht dabei war. Jetzt, wo das Team wieder voll einsatzfähig ist, ist zu erwarten, dass die BMWs Boden auf ihre Rivalen gut machen werden. 

UNABHÄNGIGE LAGE: Kann jemand Bassani in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 einholen?

Bei den Unabhängigen führt Axel Bassani (Motocorsa Racing). Der Italiener kämpft weiter um einen Werksplatz und liegt nur 19 Punkte hinter Rinaldi. Loris Baz (Bonovo Action BMW) liegt auf Platz 11 der Gesamtwertung und möchte ein Heimrennen haben, auf das er stolz sein kann. Er hat zehn Punkte Vorsprung auf Garrett Gerloff (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team), der in Magny-Cours eine gute Leistung zeigt. Philipp Oettl (Team Goeleven) ist der nächste 13. vor dem Lokalmatador Lucas Mahias (Kawasaki Puccetti Racing); Mahias hat drei Siege auf dieser Strecke (zwei in der WorldSSP und einen in der STK1000). Dahinter der immer besser werdende Luca Bernardi (BARNI Spark Racing Team), der sich in der Pause einer Rückenoperation unterzog, nachdem er sich bei einem Sturz in Magny-Cours im WorldSSP-Rennen 2 von 2021 lange verletzt hatte.

Roberto Tamburini (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) jagt den vor ihm liegenden Independents hinterher und hofft auf seine erste Top-Ten-Platzierung in seiner Karriere, während Eugene Laverty (Bonovo Action BMW) sich auf seine letzte französische Runde als Fahrer vorbereitet. Kohta Nozane (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) hat eine erste Top-Ten-Platzierung im Jahr 2022 im Visier, während sein Yamaha-Kollege Christophe Ponsson (Gil Motor Sport-Yamaha) darauf brennt, bei seinem Heimrennen stark aufzutreten. Hafizh Syahrin (MIE Racing Honda Team) und sein Teamkollege Leandro Mercado hoffen, dass Magny-Cours ein Wendepunkt in ihrer Saison ist, wobei Mercado von einem schwierigen Barcelona-Test kommt. Oliver König (Orelac Racing VerdNatura) setzt seine Jagd nach den ersten Punkten fort, während Oscar Gutierrez (TPR Team Pedercini Racing) sein Debüt in der WorldSBK geben wird.

Holen Sie sich HIER das KOSTENLOSE offizielle Programm und verfolgen Sie die Französische Pirelli-Runde 2022 und vieles mehr LIVE und mit Format mit dem WorldSBK VideoPass!