Portimao – die Statistiken vor dem Rennen
Interessante Zahlen vor dem achten Rennen
Mit dem kurz bevorstehenden Rennen in Portugal, ist hier ein schneller Überblick wie die Superbike Fahrer in der Vergangenheit in Portimao abgeschnitten haben.
In den letzten beiden Saisons, war Tom Sykes an der Algarve immer in Podium-Form, auch wenn es nicht immer so lief. In beiden Fällen von der Pole gestartet, gewann er vor zwei Jahren das erste Rennen in dominanter Weise, aber im zweiten Rennen hatte er eine Motorproblem als er auf dem dritten Platz lag. Letztes Jahr erbte er von Laverty, der ein Motorproblem hatte, die Führung im ersten Rennen und behielt sich auch bis in die 19. Runde, dann wurde er von Guintoli und Melandri überholt und beendete es als Dritter. Im zweiten Rennen stürzte er in der WarmUp Runde, startete aus der Boxengasse und holte sich den Rundenrekord, kam aber mit einer Runde Ruckstand ins Ziel.
Sylvain Guintoli stand an der Algarve schon viermal auf dem Podium und möchte hier gerne auch mal gewinnen. Er wurde dreimal Zweiter: 2011 im ersten Rennen, in beiden Rennen im letzten Jahr und 2012 im ersten Rennen. Alle diese Ergebnisse holte er ohne in der ersten Reihe zu stehen (seine beste Position in der Startaufstellung ist ein fünfter Platz 2011 und 2013). Sylvain beendete seit 2011 das Rennen immer in den Top-5. Er holte hier bemerkenswert gute Resultate und punktete bei zehn Rennen neun mal: Konsequent seit 2009 im zweiten Rennen.
Loris Baz möchte an der Algarve zum ersten Mal aufs Podium, nachdem er 2012 zweimal Siebter wurde (nach einem Sturz im WarmUp) und einem fünften und vierten Platz im letzten Jahr. Er fuhr hier dreimal in der Superstock 1000, qualifizierte sich hier immer in den Top-7 und wurde 2010 Dritter hinter Ayrton Badovini und Maxime Berger.
Jonathan Rea hält an der Algarve den Rekord mit Podiumsplätzen: Er fuhr hier bei sieben von zwölf Rennen aufs Podium, wartet aber noch immer auf seinen ersten Sieg. Er wurde fünfmal Dritter und Zweiter im ersten Rennen 2009 und 2012 im zweiten Rennen. Jonathan startete hier 2011 von der Pole und verpasste nur 2010 (5.) und 2012 (7.) einen Start aus der ersten Reihe. Rea zählt an der Algarve nur zwei Aufgaben (2013 im ersten und 2010 im zweiten Rennen), beide aus technischen Gründen, er kam nur einmal schlechter als auf dem vierten Platz ins Ziel, 2008 als er 15. wurde. Das war auch sein erstes Superbike Wochenende: Er wurde damals im ersten Rennen Vierter.
Marco Melandri gewann hier zweimal: 2011 im zweiten und letztes Jahr im ersten Rennen, als er Guintoli in der letzten Runde überholte. In den anderen beiden Rennen fuhr er immer auf dem Level des Podiums: 2011 fuhr er im ersten Rennen und im letzten Jahr im zweiten Rennen jeweils auf dem dritten Platz, aber durch Reifenprobleme wurde er zurückgeworfen und beendete die Rennen als Sechster bzw. als Elfter. Marco hat auch schlechte Erinnerungen an die Algarve: Vor zwei Jahren stürzte er in der ersten Runde als er versuchte mit seinem Meisterschaftsrivalen Biaggi mitzuhalten, dann musste er wegen medizinischer Checks das zweite Rennen aussetzen.
Chaz Davies war bis jetzt zweimal mit den Superbikes an der Algarve: 2012 ging alles schief: Er konnte es nicht verhindern, dass Meladnri, der vor ihm stürzte, ihn erwischte und im zweiten Rennen stürzte er selbst auf der zweiten Position liegend. Letztes Jahr wurde er im ersten Rennen Sechster und im Zweiten Fünfter.
Davide Giugliano debütierte hier 2011 bei den Superbikes, holte in seinem zweiten Rennen Punkte (12.), aber danach hatte er in Portimao nicht so viel Glück: Zwei Aufgaben 2012 (ein Sturz im ersten Rennen und Vorderradprobleme im Zweiten), sowie ein Sturz im ersten Rennen (und in der Superpole) sowie einem neunten Platz im letzten Jahr.
Zwei Siege für Eugene Laverty an der Algarve: 2012 im ersten und letztes Jahr im zweiten Rennen. Er hätte auch noch einen geholt, aber als er im letzten Jahr das erste Rennen anführte ging ihm der Motor kaputt. Eugene startete hier immer aus der ersten Reihe: Zweiter im letzten Jahr und Dritter 2011 und 2012. Laverty stand bei den Rennen der Supersport 2009 und 2010 auf der Poleposition: Er gewann 2009 wurde aber 2010 nur Neunter nachdem er beim Kampf um den Sieg stürzte.
Drei Podien aus elf Rennen gab es hier für Leon Haslam: 2010 in beiden Rennen Zweiter hinter Biaggi und 2008 Dritter im zweiten Rennen. Bei den letzten beiden Ausgaben hatte er viel Pech: Zweimal technische Probleme 2012, während er im letzten Jahr das Rennen aufgeben musste, bedingt durch die Schmerzen in seinem Bein, welches er sich in Assen gebrochen hatte.
Vier Superbike Rennen an der Algarve für David Salom, der 2009 im ersten Rennen und ebenso 2012 im zweiten Rennen ebenfalls Dreizehnter wurde. In der Supersport-Meisterschaft holte er sich 2011 die Pole und wurde hinter Chaz Davies Zweiter.
Niccolò Canepa wurde letztes Jahr in der Superstock 1000 Fünfter und es wird hier sein erste Superbike Rennen an der Algarve sein.
Drei Rennen in der Superstock 1000 für Jeremy Guarnoni in Portimao: In den letzten beiden Jahren konnte er zwei dritte Plätze herausfahren.
Luca Scassa debütierte hier 2008 und wurde 15. sowie 14. im Rennen 2009. Er fuhr hier auch in der Supersport und wurde 2011 Vierter sowie 2013 Achter.
Fabien Foret fuhr an der Algarve bisher sechs Supersportrennen. Seine besten Resultate waren die letzten beiden Rennen: 2012 Dritter hinter Jules Cluzel und Kenan Sofuoglu, sowie im letzten Jahr Zweiter hinter Sam Lowes.
Claudio Corti wurde hier 2009 Zweiter hinter Xavier Simeon in der Superstock 1000 Klasse. 2008 konnte er vom 21. Platz in der Startaufstellung auf den achten Platz fahren.
Sheridan Morais fuhr hier 2010 bei den Superbikes und beendete das erste Rennen auf dem 17. Platz, holte aber mit einem sechsten Platz vor zwei Jahren und dem fünften Rang im letzten Jahr in der Supersport seine besten Resultate.
Alessandro Andreozzi wurde im letztjährigen Superstock 1000 Rennen 12. in der Startaufstellung und Siebter im Rennen.
Sechs Superstock 1000 Rennen für Sylvain Barrier an der Algarve: Er gewann letztes Jahr von der Poleposition aus und wurde vor zwei Jahren hinter Bryan Staring Zweiter, er startete jeweils von der Pole. In allen Rennen die er hier fuhr qualifizierte er sich in den Top-10 und beendete das Rennen immer in den Top-7.
Bryan Staring gewann 2012 das Superstock 1000 Rennen vor Sylvain Barrier und Jeremy Guarnoni und wurde im vorhergehenden Jahr Vierter, zwei Zehntel hinter dem Podium.
Imre Toth fuhr hier drei Supersportrennen: Sein bestes Resultat war 2012 ein 20. Platz.
Das beste Superbike Resultat für Ayrton Badovini an der Algarve war ein sechster Platz im zweiten Rennen im Jahre 2012. 2010 gewann er das Superstock Rennen von der Poleposition.
Christian Iddon wurde im letzten Jahr an der Algarve Zehnter im Supersportrennen.