Zahlen und Fakten zum Rennwochenende von Europa
WorldSBK.com liefert Ihnen eine kurze Zusammenfassung aller Zahlen und Fakten rund um das fünfte Rennwochenende der Superbike Weltmeisterschaft in Donington Park, Großbritannien.
QUALIFIKATION
•Sechste Pole für Tom Sykes, der damit mit John Kocinski und Cal Crutchlow gleichziehen konnte und in der ewigen Bestenliste nun auf Rang 16 liegt. Es war die 25. für Kawasaki, die 2012 erstmals seit 1994 überhaupt wieder eine Pole holen konnten. Tom konnte aber erneut seine Pole nicht in einen Sieg umwandeln;
•Nach genau einem Jahr konnte Leon Haslam erneut von Platz zwei in ein Rennen starten und insgesamt stand er zum 13. mal in der ersten Reihe. Melandri stand neben ihm und damit konnte BMW erstmals mit zwei Maschinen aus Reihe eins starten;
•Max Biaggi ging zum 30. mal aus der ersten Reihe in ein Rennen;
•Zum ersten Mal überhaupt stand in Donington keine Ducati in Reihe eins;
•Schlechtester Startplatz für Carlos Checa seit Monza 2011 (9.)
RENNEN
•BMW ist der achte Hersteller, der in der Superbike Weltmeisterschaft Rennen gewinnen konnte, dank Melandris Sieg in Lauf eins. Der Italiener konnte bereits den ersten zweiten Platz für das Team auf Phillip Island holen. BMW ist der erste Neueinsteiger seit Aprilia 2000, die ein Rennen gewinnen konnten. Durch den zweiten Platz von Leon Haslam ist es ebenso der erste Doppelsieg für BMW. Alle Hersteller, die in der Superbike gestartet sind, konnten mindestens einen 1-2-Erfolg holen, Ducati führt diese Statistik mit 85 an;
•Marco Melandri erzielte seinen insgesamt fünften Sieg und das auf der gleichen Strecke, auf der er letztes Jahr seinen allerersten einfahren konnte. Der Sturz im zweiten Lauf beendete seine Serie von 22 Rennen, in denen er in die Punkte fahren konnte (seit Aragon 2011);
•27. Podestplatz für Leon Haslam. Damit zog er mit Rob Phillis gleich und liegt in der Bestenliste auf Rang 22. Im zweiten Lauf verpasste Haslam den Sieg, vor zwei Jahren konnte er seinen letzten einfahren, beim Rennen in Kyalami, 2010 (16. Mai);
•Zwei Podestplätze für Tom Sykes, damit stammen sechs von insgesamt acht aus dieser Saison. Dabei konnte Kawasaki seit 1996 (Anthony Gobert und Simon Crafar, Lauf 1, Gobert noch einmal in Lauf 2) in Donington nicht mehr auf das Podium fahren;
•Jonathan Rea gelang es mit seinem Sieg im zweiten Rennen, als 23. Fahrer der Geschichte den Meilenstein von zehn Siegen zu schaffen. Dadurch zieht er mit Fabrizio Pirovano und Chris Vermeulen gleich;
•Dank Reas Erfolg konnte Großbritannien in der ewigen Bestenliste mit Australien und den USA gleichziehen. Diese drei Länder haben jeweils 118 Rennen gewonnen, mehr als die Hälfte der bislang 599;
•Zum zweiten Mal in der Geschichte schaffte es Ducati nach 2007 nicht, in einem der beiden Rennen in Donington auf das Podium zu fahren;
•Chaz Davies erzielte das beste Ergebnis seiner Karriere: Platz sieben im zweiten Rennen und kam zum ersten Mal unter die besten Zehn;
•Vier Rennen in Folge ohne Carlos Checa auf dem Podium: Das gab es seit 2010 nicht mehr (vom zweiten Rennen in Misano bis zum zweiten Lauf in Silverstone, insgesamt fünf);
•Ayrton Badovini, Sechster im zweiten Rennen, erzielte sein bestes Resultat seit dem vergangenen Juli, als er in Brünn zweimal auf die gleiche Position fuhr;
•Leon Camiers vierter Platz im zweiten Rennen ist das beste Ergebnis für Suzuki seit Brünn im vergangenen Jahr, als Michel Fabrizio zweimal Vierter wurde;
•Loris Baz, der Superstock 600 Champion von 2008, erzielte seine ersten Punkte und landete bei seinem Debüt-Wochenende zum ersten Mal in den Top-10;
•In der Supersport Klasse gewann Sam Lowes sein erstes Rennen im Alter von 21 Jahren und 7 Monaten: Damit ist er Siebter in der Liste der jüngsten Sieger, die von Yoann Tibertio (19 Jahre und 5 Monate in Monza, 2006) angeführt wird;
Zusammengestellt von Michele Merlino