Ein unvergesslicher Tag für Davies
Chaz Davies ist seit dem Rennwochenende in Miller gut in Fahrt gekommen, am letzten Wochenende in MotorLand Aragon gab es nun für den ParkinGO MTC Racing Aprilia RSV4-Fahrer den ersten Podestplatz in der eni FIM Superbike World Championship.
Der Rookie verpasste im ersten Rennen mit Rang vier knapp das Podium, doch am Nachmittag bewies der Supersport Weltmeister seine Klasse. Denn nicht nur konnte er sich Rang drei sichern, er kämpfe auch lange um den Sieg mit. Gestartet war der Walieser aus der zweiten Reihe, in der Tissot-Superpole hatte er sich Rang acht gesichert. Im Rennen dann kämpfe er mit Marco Melandri (Sieger in Lauf 2) und den Markenkollegen Eugene Laverty und Max Biaggi.
Der dritte Rang war eine passende Belohnung für die gute erste Saisonhälfte des früheren Daytona 200 Sieger, aber auch für sein ParkinGO MTC Racing Team, das von Giuliano Rovelli geleitet wird.
"Seit ich klein war habe ich die Superbike Rennen im Fernsehen verfolgt, es ist quasi meine Religion. Ich fühle mich gerade unglaublich", sagte Davies nach der Siegerehrung. "Die Aprilias gehen hier sehr gut, aber sie entwickeln sich nicht von alleine. Ich freue mich wirklich sehr über dieses Resultat und das Lob geht an das Team. Sie haben mir eine klasse Maschine zur Verfügung gestellt, unsere Arbeit wurde endlich belohnt und wird von anderen wahrgenommen. Ich habe ein gutes Gefühl mit der Maschine, auch wenn ich etwas größer bin, meine Sitzposition erlaubt mir so zu fahren, dass ich aerodynamisch keinen Nachteil habe. Das ist sehr wichtig."
"Was das Rennen betrifft, ich hatte keine besonderen Schwierigkeiten. Im zweiten Rennen hatte ich mir vorgenommen mich von Runde zu Runde um ein Zehntel zu verbessern. Dann war ich vorn dabei und habe einfach nur alles gegeben. Ich hatte genug Zeit mich über ein paar Fehler zu ärgern, die mir unterlaufen sind. Ich wollte vorn mitkämpfen aber ohne zu übertreiben und ich muss auch sagen ich respektiere Max Biaggi und wie er gefahren ist. Ich wollte dagegen halten, aber auf eine saubere Art und Weise, Rad an Rad Kämpfe, ohne unnötige Risiken einzugehen. Letzte Saison war ich in seiner Position in der Gesamtwertung, deshalb wusste ich, dass ein Fehler sehr ärgerlich ist. Was die Zukunft betrifft, momentan habe ich keine festen Vorgaben. Ich möchte einfach jedes Wochenende gut mitkämpfen und versuchen mich immer zu verbessern."
In der letzten Saison gewann Chaz Davies das Rennen in der Supersport in Spanien - mit seinen Ergebnissen 2012 rückte er in der Gesamtwertung auf Rang zehn nach vorn. Er liefert sich ein spannendes Duell um den Rookie des Jahres Titel mit Davide Giugliano, der momentan mit 16 Punkten Vorsprung auf Rang neun liegt.