Australien Rennen - Statistiken
WorldSBK.com bietet einen kurzen Überblick über die Fakten und Zahlen des Eröffnungswochenendes der FIM Superbike Weltmeisterschaft 2012 auf dem Phillip Island Grand Prix Circuit in Australien.
• Dritte Pole für Tom Sykes, die gleiche Anzahl wie sein Landsmann Jonathan Rea. Der Brite angelte sich im zweiten Rennen einen wichtigen Podestplatz: Kawasaki stand bei der Saisoneröffnung seit elf Jahren nicht mehr auf dem Treppchen: der letzte vor Sykes war Gregorio Lavilla, dritter im zweiten Rennen in Valencia 2001;
• Zehnte aufeinanderfolgende erste Starreihe für Carlos Checa, die gleiche Abfolge wurde von den Amerikanern Doug Polen 1991 und Ben Spies 2009 erreicht. Carlos braucht sieben weitere, um den absoluten Rekord von Scott Russell (1993-1994) zu erreichen;
• Max Biaggis Sieg im ersten Rennen war ein Meilenstein: er hat Pierfrancesco Chili als erfolgreichsten italienischen Superbike Fahrer mit sieben Siegen erreicht: die beiden teilen jetzt den neunten Platz in der Allzeitbestenliste. Mit seinem Sieg erreichte der Italiener 80 Gesamtsiege in der Superbike. Auch das Doppelpodium brachte Max einen weiteren Meilenstein: nun zählt er 61 Podestplätze, womit er der neunte Fahrer ist, der 60 Podestplätze erreicht (Führender ist Corser mit 130). Max hat nun die gleiche Anzahl an Podestplätzen wie der vorher genannte Chili und James Toseland auf dem Konto;
• Sechszehntes Podium für Marco Melandri, aber eines der besten Rennergebnisse für ein BMW Bike, zweite im ersten Rennen. Ein wunderbares Ergebnis, wenn man bedenkt, dass Marco zum ersten Mal überhaupt außerhalb der Top-10 gestartet war (Dreizehn);
• Viertes Podium für Sylvain Guintoli. Sein Sturz im zweiten Rennen beendete seine Serie von zwölf Top-10-Ergebnissen;
• Maxime Berger konnte im zweiten Lauf sein bis dato bestes Ergebnis wiederholen, er wurde Siebenter, genau wie zum Saisonabschluss 2011 in Algarve;
• erster Doppelausfall in der Laufbahn für Ayrton Badovini;
• in der Supersport konnte Broc Parkes mit Karl Muggeridge gleich ziehen, was die Poles (15) betrifft, beide liegen auf Rang zwei: an der Spitze steht Sebastien Charpentier mit 22. Für Parkes ist es der 50. Start aus der ersten Reihe, ein absoluter Rekord, den er mit Fabien Foret teilt. Im Rennen eroberte Broc sein 30. Podium;
• achtzehnter Sieg und 40. Podiumplatzierung für Kenan Sofuoglu: er führt die Allzeitwertung mit einem starken Vorsprung an.
Zusammengestellt von Michele Merlino