News

Baz unterschreibt bei Morillas, Morillas mit Kawasaki STK1000

Tuesday, 29 November 2011 13:39 GMT
Baz unterschreibt bei Morillas, Morillas mit Kawasaki STK1000
Nach einer teilweise schwierigen Saison, in der er zwischen BSB, IDM Superbike, World Endurance und Superstock 1000 Maschinen hin und her gewechselt ist, hat Loris Baz jetzt entschieden, 2012 mit Adrien Morillas' MRS Team Vollzeit im Superstock 1000 FIM Cup anzutreten.


Zahlreiche Jahre lang fuhr das Team des ehemaligen SBK Rennsiegers aus Frankreich exklusive Yamaha Motor France Maschinen, aber für die Saison 2012 wird MRS Racing (Morillas Racing School) den Hersteller wechseln und als offizielles Kawasaki Team im Superstock 1000 FIM Cup antreten.


Baz wird mit der neuen Kawasaki Ninja ZX-10R fahren, dazu kehrt der Franzose zu dem Team zurück, für das er schon drei Jahre lang angetreten war und mit dem er 2008 den European Superstock 6000 Cup gewabb und 2009 und 2010 in der Superstock 1000 antrat. Der Franzose ist in Albacete bereits eine Veranstaltung auf der ZX-10R gefahren, er wurde auf der Palmeto Racing Kawasaki Zweiter.


Baz erklärte: "Ich konnte mit Adrien und Kawasaki einen guten Vertrag abschließen. Zurück in die Superstock zu kommen war nicht unbedingt mein Hauptziel, aber nun da ich hier bin, sieht es gut aus und ich bin mir sicher, dass es besser als 2009 und 2010 laufen wird. Von meiner Seite aus denke ich, dass ich jede Chance auf Siege habe, also sollte es ein gutes Jahr werden. Ich ging aus zwei Gründen nach Großbritannien: Um bei Yamaha zu bleiben, aber nicht in der Superstock und um mehr über die Elektronik zu lernen. Nun wird die Notwendigkeit der Elektronik allerdings reduziert und Yamaha hat das Superbike Programm gestoppt. Eine Rückkehr zur Stock ist nicht so schlecht, denn ich werde ein gutes Motorrad haben und ich glaube, dass ich ein paar Rennen gewinnen kann. Mein Ziel ist es, 2013 in die World Superbike aufzusteigen."


Neben der Superstock 1000, wird MRS Racing auch in der European Superstock 600 mit Kawasaki unterwegs sein, wieder in den Händen des Youngsters aus Luxemburg, Christophe Ponsson.